Indirekte Beleuchtung ist warm und gemütlich

Licht schafft Atmosphäre! Wohnräume mit indirekter Beleuchtung sind warm und gemütlich. Wir zeigen hier, wie indirekte Beleuchtung im Haus selbst gestaltet werden kann. Dabei gibt es einfache Methoden und auch aufwändigere. Entscheiden Sie selbst, welche indirekte Beleuchtung für Sie am besten ist.

Eine indirekte Beleuchtung macht aus jedem Wohnraum ein Highlight. Indirektes Licht – das steht für Gemütlichkeit, Wohlfühlen und besondere Akzente. In diesem Artikel verraten wir, wie Sie diese ganz einfach auch in Ihrem Zuhause integrieren und von der tollen Atmosphäre profitieren können.

Indirekte Beleuchtung in der Küche

Artikelinhalt

1. Was ist indirektes Licht?

Direktes LichtDirekte Beleuchtung
Indirektes LichtIndirekte Beleuchtung

Bei direkter Beleuchtung wird das Licht der Leuchte direkt in den Wohnraum oder auf Objekte abgestrahlt. Bei indirekter Beleuchtung strahlt das Licht mit Abstand gegen die Decke oder eine Wand und wird von dort in den Raum reflektiert.

Für eine besonders schöne Wohnraumbeleuchtung empfiehlt es sich, direkte und indirekte Beleuchtung miteinander zu kombinieren. Das direkte Licht dient vor allem dazu, gezielt einzelne Bereiche des Raumes hell auszuleuchten. Die indirekte Beleuchtung schafft eine Grundbeleuchtung.

Vorteile indirekter Beleuchtung

  • Gemütliche, wohltuende Atmosphäre
  • Stimmungsvolles Ambiente
  • blendfreies, schattenfreies Licht
  • Augen kommen zur Ruhe und können sich entspannen
  • Vielfältige Beleuchtungsmöglichkeiten
  • Für jeden Raum umsetzbar – ob Küche, Flur, Wohnzimmer, Badezimmer oder Essbereich
Indirekte Deckenbeleuchtung mit LED Streifen Indirekte Deckenbeleuchtung mit LED Streifen

2. Warum empfinden wir indirektes Licht als wohltuend?

Für stimmungsvolle Wohnräume sind indirekte Beleuchtungen in Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer ein großer Gewinn. Blendfreie Lichtkonzepte breiten ihre Helligkeit erst über eine Reflexion an Decke oder Wand vollständig aus und mildern die Intensität der Lichtfarbe. Das Auge wird nicht durch die Lichtquelle geblendet. Das indirekte Licht kommt dem natürlichen Tageslicht am nächsten. Nicht von der Lichtfarbe aber von der Lichtwirkung.

Fazit: Indirektes Licht blendet nicht. Der Raum wird gleichmäßig und sanft beleuchtet.

3. Beispiele für indirekte Beleuchtung

Indirektes Licht in der Küche:

Indirekte Beleuchtung in der Küche ist einfach selbst zu installieren. Beliebte Beleuchtung von Küchenmöbeln sind:

Arbeitsplattenüberstand von unten mit LED Streifen

Indirekte Beleuchtung der Küchenarbeitsplatte
Indirektes Licht in der Küche
Küchenschränke indirekt beleuchten

Unter den Unterschränken mit LED Streifen

Indirekte LED Beleuchtung in der Küche
Küche mit indirektem Licht planen
Indirektes Licht mit LED-Streifen Sockelleiste
Küchenmöbel indirekt beleuchten

LED Streifen für indirektes Licht

Küchenmöbel zu inszenieren, schafft interessante Lichteffekte. Z.B. mit stromsparenden LED Stripes erstrahlen Wandpaneele, Oberschränke oder Kochinseln in neuem Glanz. Unterschiedliche Lichtzonen machen das Kochen zu einem besonderen Erlebnis.

Einfach auf die gewünschte Länge zuschneiden, aufkleben und in die Steckdose stecken: so einfach setzen Sie stimmungsvolle Lichtakzente an Möbeln oder in Profilen. Selbstverständlich können auch Farbwechsel LED Stripes genutzt werden.

Eine indirekte Badezimmerbeleuchtung erzeugst du ebenfalls mit LED-Stripes. Hinter Badmöbeln oder in Nischen angebracht, wird das Licht der Stripes von der Wand reflektiert und in den Raum zurückgeworfen.

Indirektes Licht im Schlafzimmer:

Im Schlafzimmer sorgt traumhaftes Licht für gemütliche Optik und echte Erholung. Hierfür haben wir Tipps, die Sie einfach selbst umsetzen können.

Indirektes Licht unter dem Bett

Indirekte Beleuchtung unter dem Bett Mit LED-Streifen können Sie das Bett super schnell und easy zu einem echten Hingucker verwandeln.

DIY Komfort Tipp:

Einen Bewegungsmelder integrieren und schon haben Sie ein automatisches Nachtlicht und Ihr Gang auf die Toilette ist sicher.

Bettbeleuchtung mit Bewegungssensor für indirektes Licht
Indirektes Licht im Kleiderschrank Beleuchtete Kleiderstange mit Bewegungsmelder für indirekte Beleuchtung im Kleiderschrank

Setze Sie den Kleiderschrank in Szene

Sie können einfach LED-Streifen unter den Bettüberstand oder in den Kleiderschrank kleben. Das indirekte Licht sorgt für eine angenehme und romantische Atmosphäre. LED’s sind hierfür prädestiniert, denn sie passen sich an jede noch so kleine Ecke an. Ist keine Steckdose für den Stromanschluss verfügbar, gibt es jetzt ganz neu unsere LED-Stripes mit Akku. Die praktischen Leuchten sind zudem sehr stromsparend und äußerst langlebig. Um noch mehr aus Ihrer Ambientebeleuchtung herauszuholen, können Sie farbige LED Streifen einsetzen bei denen Sie Ihre gewünschte Farbe selber bestimmen können.

Indirekte Treppenbeleuchtung

Indirekte Beleuchtung von Treppen mit LED-Streifen Der Bewegungssensor im Kleinstformat ist so breit wie ein LED-Streifen und passt somit perfekt in LED-Profile

Neben einem absoluten WOW Effekt bieten beleuchtete Treppenstufen wie in dem unten gezeigten Youtube Video auch viel Sicherheit. Stolperfallen werden auf ein Minimum reduziert und gleichzeitig sorgen Sie für ein Highlight in Ihrem Zuhause.

Als Treppenbeleuchtung eignen sich:

Sicherheitstipp:

Die indirekte Beleuchtung mit einer Installation von Bewegungsmeldern zu ergänzen, erhöht die Sicherheit und den Wohnkomfort deutlich. Aus Bequemlichkeit das Licht ausgeschaltet zu lassen, im Glauben den Weg bestens zu kennen, kann sich als Nachlässigkeit erweisen. Achten Sie darauf, das Intervall nicht zu kurz zu programmieren, damit auch ältere Bewohner oder Gäste die Treppen mühelos bei angenehmer Helligkeit bewältigen können.

Indirektes Licht im Wohnzimmer & Esszimmer:

In einem stimmungsvoll beleuchteten Wohnzimmer fühlen sich alle wohl und am einladend beleuchteten Esszimmer sitzt gerne die ganze Familie zusammen. Den besten Effekt erreicht wird hier mit LED Profilen erreicht. Zwar ist der Installationsaufwand hier etwas größer, doch das Ergebnis spricht für sich.

Wohnzimmer Decke indirekt beleuchten
Indirekte Beleuchtung mit LED-Profilen
Indirektes Licht im Esszimer
Indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer mit LED-Streifen
LED-Profile für indirektes Licht
Wohnzimmerbeleuchtung mit indirektem Licht

Der Lampenhersteller Paulmann bietet ein Profil mit dem Namen „Corner“ an. Beim Corner Profil ist der Lichtaustritt schräg gegen die Wand gerichtet und lässt die Decke anmutig schweben. Das Profil ist mit Wandfarbe überstreichbar und tapezierbar. Die Befestigung ist mittels handelsüblichem Baukleber möglich.

Paulmann bietet für dieses System die passenden LED Stripes an. Die „MaxLED Streifen“ gibt es in verschiedenen Ausführungen, Längen, Helligkeiten und Lichtfarben (warmweiß, tageslichtweiß und neutralweiß sowie mit RGB Farbwechsel Funktion).

Indirekte Deckenbeleuchtung mit LED-ProfilenIndirekte Deckenbeleuchtung mit LED-Profilen
Indirektes DeckenlichtIndirektes Deckenlicht im Wohnzimmer

Im Netz gibt es verschiedene Hersteller von Profilleisten aus Styrodur oder ähnlichem Material. Ob geradlinige oder verspielte Stuckleisten. Die oben gezeigt Leiste heißt Tjade und wurde bei https://www.deko-stuck-24.de bestellt.
Im lampen1a.de Onlineshop findest Du eine große Auswahl an Aluminiumprofilen für LED-Streifen. LED Profilleisten können vielseitig eingesetzt werden. Der Einbau von LED-Streifen in LED-Aluschienen mit Kunststoff-Abdeckung sorgt für eine optimale Lichtverteilung und lässt Ihre LED Beleuchtung optisch ansprechender und professioneller erscheinen.

SimpLED Stripes für LED TV-Beleuchtung Am entspanntesten zum Fernsehen ist indirektes Licht, so wie es durch TV-​Hintergrundbeleuchtung geboten wird. Mit LED-Streifen läßt sich die indirekte Beleuchtung ganz einfach selber nachrüsten.

TV Hintergrundbeleuchtung als indirekte Lichtquelle

Das Fernsehen ist oft der zentrale Punkt im Wohnbereich. Die heutigen Flat Fernseher eignen sich hervorragend für eine indirekte Beleuchtung. Philips hat sehr früh mit dem Ambilight Fernseher angefangen. Bei Philips Ambilight werden die Farben vom Fernsehbild auf die LED Stripes übertragen und man hat den Eindruck als wäre man mit im Geschehen.

Es muss aber nicht immer das kostspielige Philips Ambilight sein. Mit einfachen TV LED Stripes, die man hinter den Fernseher klebt wird ein ähnlicher Effekt erreicht. Gerne auch mit Farbsteuerung. Lassen Sie sich hier inspirieren und stöbern Sie in unserem Leuchten & Lampen Shop.

Indirektes Licht hinter dem Fernseher mit LED-Streifen

SimpLED Motion Set 5m 10W RGB beschichtet

TV Beleuchtung mit LED-Streifen

MaxLED RGB Strip 1m unbeschichtet

LED Hintergrundbeleuchtung Fernseher

SmartHome MaxLED Tunable White Basisset 10m 47W

Vorgestellte Produkte im Slider: SimpLED Motion Set 5m 10W RGB beschichtet, MaxLED RGB Strip 1m unbeschichtet, SmartHome Bluetooth MaxLED Tunable White Basisset 10m

Perfekte Kombination für indirektes Licht: Deckenfluter und Stehlampe

EGLO Standfluter für indirektes Licht im Wohnzimmer EGLO Standfluter für indirektes Licht im Wohnzimmer

Bei sanft beleuchteten Räumen streut indirekte Beleuchtungen das Licht in alle Richtungen. Hinter Paneelen oder Blenden versteckt, ist eine Installation aufwendiger. Wesentlich einfacher ist der Kauf eines Deckenfluters, ein Musterbeispiel für indirekte Beleuchtung aus den vergangenen Jahren. In Kombination mit einer direkten Lesebeleuchtung lässt sich der Halogen Deckenfluter äußerst vielfältig einsetzen.

Sie spenden überall Helligkeit, wo Sie es gerade brauchen! In der Leseecke, neben dem Sofa oder als großflächige Lichtakzente – der dekorative Strahler bietet einen wesentlichen Vorteil: Er findet bei Bedarf jederzeit einen anderen Einsatzort und kann an allen verfügbaren Steckdosen betrieben werden.

Vorteile Halogen-Deckenfluter:

  • sicher
  • energiesparend und langlebig
  • sofort einsatzbereit und mobil
  • schafft ein gemütliches Wohnraumambiente

Tipp:
Beugen Sie mit dem richtigen Halogen Deckenfluter Kopfschmerzen vor. Gutes Licht fördert die Konzentration im Büro, im Wohnzimmer und in Kinderzimmern. Als LED-Variante benötigen Deckenfluter bis zu sechsmal weniger Energie als Halogenlampen.