Häufig stellt sich dabei die Frage, wie viele Einbaustrahler pro Quadratmeter benötigt werden, um das gewünschte Licht zu erzeugen. Folgende Kenngrößen sind
zum Beitraglampen1a Lichtblog - Das Magazin rund um Licht und Beleuchtung

lampen1a Lichtblog - Das Magazin rund um Licht und Beleuchtung
Häufig stellt sich dabei die Frage, wie viele Einbaustrahler pro Quadratmeter benötigt werden, um das gewünschte Licht zu erzeugen. Folgende Kenngrößen sind
zum BeitragA bis G oder doch A+++? Es gibt eine neue Energieeffizienzklasse für Lampen — und die sorgt bei Verbrauchern teilweise für große Verwirrung. Doch alles halb so schlimm: In diesem Artikel beleuchten wir das neue Energielabel und woran man erkennt, welche Lampen wirklich energiesparend sind.
zum BeitragLicht schafft Atmosphäre! Indirekte Beleuchtung ist warm und gemütlich! Wir zeigen Euch, wie Ihr indirekte Beleuchtung in Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer ganz einfach selber umsetzen könnt.
zum BeitragWas tuen wenn man während der Bauphase keine Elektroinstallation für Einbauleuchten geplant hat? Wir zeigen Alternativen auf und welche anderen Möglichkeiten im Nachhinein bestehen.
zum BeitragIm Sommer spielt sich das Leben überwiegend im Freien ab. Dann ist die Terrasse der Wohnraum zum Grillen und Entspannen. Lounge-Möbel und stimmungsvolle Beleuchtung sorgen für die richtige Atmosphäre.
zum BeitragLicht an für die perfekte LED-Küchenbeleuchtung! Wir liefern Tipps & Ideen für eine sichere & einladende Beleuchtung in der Küche » Jetzt inspirieren lassen!
zum BeitragDie Carport -Beleuchtung wird oft vernachlässigt, obwohl sie das optische Erscheinungsbild deutlich aufwertet und für Sicherheit und Orientierung sorgt – sei es bei der Fahrzeugpflege, auf dem Weg zum Auto, bei Reparaturen am Auto oder am Fahrrad, beim Be- und Entladen des Autos oder beim Ein- und Ausparken. Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, Carport oder Garage richtig zu beleuchten.
zum BeitragLicht im Wintergarten: Das Wichtigste in Kürze Ein Wintergarten ist ein vielseitiger Raum, dessen Beleuchtung aufgrund der Glaskonstruktion einige Herausforderungen mit sich bringt. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, gutes und stimmungsvolles Licht in den Wintergarten zu bringen, zum Beispiel mit Smart Home Einbauleuchten in den Dachsparren oder mit mobilen Akku-Tischleuchten, Steh- und Pendelleuchten. Die Beleuchtung […]
zum BeitragIP-Schutz für Beleuchtung im Bad Beim Lampenkauf sollten Sie immer die IP-Schutzart im Auge behalten. Denn je nach Einsatzort ist eine Leuchte unterschiedlichen Umgebungseinflüssen ausgesetzt. Lampen im Außenbereich oder Badezimmer benötigen einen höheren Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit, als Lampen in Wohnräumen. Der IP-Schutz zeigt, wie gut eine Leuchte gegen das Eindringen von Wasser […]
zum BeitragOb beim Zähneputzen, beim Stylen vor dem Spiegel oder beim Entspannen im eigenen Wellness-Tempel – auf die richtige Beleuchtung in Ihrem Badezimmer kommt es an! Dabei ist die Allgemeinbeleuchtung sowie das Licht rund um den Spiegel entscheidend…
zum BeitragPartybeleuchtung im Garten – das Wichtigste in Kürze Eine gut geplante Party-Außenbeleuchtung trägt zur Verbesserung der Atmosphäre bei und verleiht Ihrer Feier einen festlichen Touch. Achten Sie auf die richtige IP-Schutzart bei der Auswahl Ihrer Gartenparty-Lichter, um sicherzustellen, dass die Lampen gegen Feuchtigkeit geschützt sind. Ein gemütliches Ambiente wird durch diskrete Beleuchtung erzeugt, die auch […]
zum BeitragBalkonbeleuchtung: Das Wichtigste in Kürze Machen Sie sich vor der Lichtgestaltung Ihres Balkons Gedanken, was Sie mit Ihrer Balkonbeleuchtung erreichen möchten und wie diese wirkt. Eine optimale Grundbeleuchtung auf dem Balkon erreichen Sie mittels Decken- oder Wandleuchten. Für gemütliche Akzente sorgen Lichterketten, LED-Strips oder Laternen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Ihre Balkonleuchten den notwendigen […]
zum BeitragWelche Vorteile hat eine gute Haus-Außenbeleuchtung? Eine gute Außenbeleuchtung für Ihr Haus bietet vielerlei Vorteile: Sicherheit in der dunklen Jahreszeit: Leuchten am Haus, die ausreichend Helligkeit spenden, bieten sowohl Ihnen als auch Ihren Gästen, Postboten, Lieferanten sowie Rettungskräften Sicherheit und Orientierung auf dem Weg zur Haustür. Außerdem finden Sie dank eines gut ausgeleuchteten Eingangsbereichs auf […]
zum BeitragGartenbeleuchtung mit System – das Wichtigste in Kürze Sorgen Sie mit Gartenspots und Bodeneinbauleuchten für dekorative Lichtakzente oder schaffen Sie mit Lichterketten an Bäumen und Sträuchern eine stimmungsvolle Beleuchtung. Mit der passenden Gartenbeleuchtung werden Bäume, Beete & Co. nachts nicht nur zum optischen Hingucker, sondern verleihen Ihrem Garten auch Tiefe. Um Gartenwege auszuleuchten und für […]
zum BeitragIm Großraumbüro, am Schreibtisch oder im Homeoffice – die richtige Bürobeleuchtung kann die Produktivität und das Wohlbefinden von Menschen entscheidend beeinflussen. Wir verraten dir, worauf es bei Büroleuchten ankommt.
zum BeitragNicht alle Leuchtmittel eignen sich zum Dimmen. Wie finde ich den richtigen Trafo? Wir erklären dir welcher Trafo und welcher Dimmer für deine LED- oder Halogenlampe sowie Glühbirnen benötigt werden.
zum BeitragLED Retrofits liegen voll im Trend. Kein Wunder, lassen sie sich doch einfach in bereits vorhandenen Fassungen nutzen, während sie alle Vorteile moderner LED-Technik bieten. Aber wie sieht es mit der Lebensdauer aus?
zum BeitragWorauf kommt es bei der Schaufensterbeleuchtung an? Das Schaufenster ist die Visitenkarte eines jeden Ladengeschäfts. Erfahre, wie du die Schaufensterbeleuchtung perfekt gestaltest.
zum BeitragWas tun, wenn die neue LED Leuchte brummt, fiept oder summt? Was verursacht die Geräusche? Und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?
zum BeitragDu möchtest Dein Schienensystem nicht rechteckig, sondern kreisförmig? Dafür gibt es mit dem SLV Easytec® II die passende Lösung.
zum BeitragWir erklären ganz einfach wie ein Lampen Schienensystem funktioniert und welche Komponenten benötigt werden. Welchen Einspeiser brauche ich? Wie verbinde ich die Stromschienen?
zum BeitragWer sich mit dem Thema LED Beleuchtung beschäftigt, stößt häufig auch auf den Begriff LED Treiber oder LED Netzteil. Doch worin besteht der Unterschied und welche Aufgaben haben Sie?
zum BeitragOb Sie gemütlich entspannen, arbeiten oder lesen möchten – gedimmtes Licht erzeugt in jeder Situation die passende Stimmung. Dazu lässt sich noch effektiv Energie einsparen. Aber worauf müssen Sie eigentlich achten, wenn Sie moderne LED-Leuchten dimmen möchten?
zum BeitragSie möchten bestimmte Schienenabschnitte Ihres URail Systems schalten oder dimmen? Wir erklären Ihnen wie es geht und welche URail Komponenten Sie benötigen.
zum BeitragUnsere Kunden erkundigen sich bei unserer Hotline, nach dem Unterschied zwischen AC und DC, vor allem im Zusammenhang beim Kauf von Transformatoren für die Umrüstung von Halogen auf LED. In diesem Artikel werden wir kurz den Unterschied erklären.
zum BeitragSmart Gardening: Smarte Lösungen für Ihre Gartenbeleuchtung. Eine smarte Gartenbeleuchtung schafft eine effektvolle Atmosphäre per Fingertipp. Dabei sorgen LED-Leuchten für ein schönes Ambiente.
zum BeitragDas Paulmann URail Schienensystem ist eine flexible Lösung für individuelle Beleuchtung. Lassen sich die Schienen auch beliebig kürzen?
zum BeitragLeuchten mit Touchdimmer sind in Mode. Wie funktioniert ein Touchdimmer? Touchdimmer Funktionsweise. Ein Leuchte über einen Schalter einschalten ist…
zum BeitragEin Klick zur Wunschstimmung – Dimmen in 3 Stufen mit jedem Lichtschalter Was bedeutet 3 Stufen dimmbar? Leuchten und Leuchtmittel sind mit jedem vorhandenen Lichtschalter in mehreren Stufen dimmbar. Per Schalterdruck wird die Helligkeit von 100 % über 50 % auf 25 % heruntergeschaltet. Die Memory-Funktion merkt sich die zuletzt verwendete Stufe bis zum nächsten […]
zum Beitrag