Lampen Schienensysteme
Stromschienensysteme – flexible Beleuchtungslösung mit nur einem Stromanschluss
Ob Stromschienensystem, Lampen-Schienensystem, Stromschiene oder Lichtschiene – die Bezeichnungen mögen unterschiedlich klingen, doch gemeint ist dasselbe: eine flexible Lösung für deine Beleuchtung, die sich individuell an jeden Raum anpassen lässt.

Unsere Topseller unter den Lampen-Schienensystemen
Stilvolle Lichtschienensysteme in hochwertiger MarkenqualitätMit einem modernen Licht-Schienensystem bringst du Flexibilität in deine Raumbeleuchtung – du passt sie ohne Aufwand an jede Raumgröße und jeden Grundriss an. Ob als Lampen-Schienensystem im Wohnzimmer, als Stromschiene in der Küche oder für dein Büro – du entscheidest, wie dein Zuhause im besten Licht erstrahlt.
In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Hochvolt-Schienensystemen – die perfekte Lösung für eine klassische, leistungsstarke Beleuchtung. Für Räume oder Anwendungen, in denen eine flexible, energieeffiziente Alternative gefragt ist, bieten wir zudem innovative 48V-Lösungen an. So kannst du dein Licht individuell planen und gestalten, egal ob für Wohnräume, Arbeitsbereiche oder gewerbliche Projekte. Hast du Fragen? Unser Kundenservice unterstützt dich kompetent bei der Auswahl des richtigen Schienensystems für deine Anforderungen. FAQ Schienensysteme – Antworten auf die wichtigsten Fragen
Paulmann URail1-Phasen Stromschienensystem
Vorteile:- Stromschienen sind kürzbar
- Systemfarben: chrom, schwarz & weiß
- Große Auswahl an LED-Spots & Pendellampen
- ZigBee Smart Home Zubehör
SLV 1-PhasenStromschienensystem
Vorteile:- Einfache Installation
- Systemfarben: silbergrau, schwarz & weiß
- Große Auswahl an LED Spots & Pendelleuchten
- Stromschienen sind kürzbar
SLV Eutrac3-Phasen Stromschienensystem
Vorteile:- 3 Phasen = 3 Stromkreise
- Große Auswahl an LED Schienenstrahler
- Systemfarben: silbergrau, schwarz & weiß
- Stromschienen sind kürzbar
Paulmann ProRail33-Phasen Stromschienensystem
Vorteile:- 3 Phasen = 3 Stromkreise
- Moderne LED Schienenspots
- Systemfarben: schwarz, silber & weiß
- Stromschienen sind kürzbar
SLV S-Track DALI3-Phasen Stromschienensystem
Vorteile:- 3-Phasen = 3 Stromkreise
- DALI-Steuerung
- Leistungsstarke Spots, Pendel & Strahler
- Systemfarben: schwarz & weiß
Deko-Light D-LINE3-Phasen Stromschienensystem
Vorteile:- 3-Phasen = 3 Stromkreise
- 3 Systemfarben: grau, schwarz & weiß
- Einbau- & Aufbauvariante
- Moderne LED-Spots, Pendel & Strahler
- Du hast noch offene Fragen zu unseren Produkten?
- Benötigst Hilfe bei der Lichtplanung oder eine unverbindliche Beratung?
- Du bist Firmenkunde und wünschst Sonderkonditionen für Grossprojekte?
Wir helfen dir dabei, dein maßgeschneidertes Lichtsystem für jeden Raum zu finden oder bieten Unterstützung bei deinem Projekt. Wir freuen uns auf dich.
zum Servicecenter zum Kontaktformular
Große Auswahl an Lampen-Schienensystemen
Entdecke weitere hochwertige Lampen-Schienensysteme und Leuchten für modernes WohnenLichtschienensysteme – Die passende Beleuchtung für jeden Raum
Lichtschienensysteme eignen sich besonders für große oder verwinkelte Räume, in denen man verschiedene Wohnbereiche beleuchten möchten. Sowohl Spots als auch Pendel lassen sich an der stromleitenden Schiene flexibel anordnen. Der Anspruch an modernes Design und zeitgemäßer Funktionalität wird mit schönen Schienensystemen voll und ganz erfüllt. Schienensysteme sind zeitlos und bieten enorme Vielfalt und Flexibilität - mit Schienensystemen lassen sich individuelle Lichtlösungen für jeden Raum finden.
Ein Schienensystem bieten Ihnen gegenüber herkömmlichen Deckenleuchten einen großen Vorteil: Meistens hat man nur einen Stromanschluss an der Decke zur Verfügung. Möchte man jedoch verschiedene Bereiche in einem Raum beleuchten, ist ein Schienensystem die perfekte Lichtlösung. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Leuchten, Strahler und Pendel ganz leicht versetzbar sind und man so mit wenigen Handgriffen seine Beleuchtung anpassen kann. Dabei sind Ihren Vorstellungen keine Grenzen gesetzt. Licht, da wo Sie es brauchen mit einem Schienensystem!
Stromschienen gibt es in mehreren Varianten. 1-Phasen-Systeme sind beispielsweise eine gute Wahl, wenn es um die Beleuchtung von Wohnräumen, kleinen Shops oder Büros sowie Gewerberäumen geht. Für Anwendungsbereiche, die mehr Flexibilität erfordern, wie Gastronomie, Hotels, Praxen und viele weitere gewerbliche Bereiche, sind 3-Phasen Schienensysteme die ideale Profi-Lösung. Mit ihrer zusätzlichen Phase bieten sie die Möglichkeit, verschiedene Leuchten unabhängig voneinander zu steuern und somit individuelle Beleuchtungsszenarien zu schaffen.
Meistgekaufte Schienensystem Produkte - Sehr beliebt bei unseren Kunden
Unsere Topseller bieten dir die perfekte Lösung für jeden RaumFAQ: Häufig gestellte Fragen zu Schienensysteme
In unserem FAQ zu Schienensystemen findest du Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns per Hotline oder E-Mail erreichen. Wir erweitern und aktualisieren das FAQ regelmäßig. Sollte deine Frage nicht dabei sein, hilft dir unser Kundenservice gerne weiter.
Ein Schienensystem bietet dir gegenüber einer klassischen Deckenleuchte mehrere Vorteile:
- Flexibilität: Du kannst die Leuchten jederzeit entlang der Schiene verschieben oder austauschen und die Beleuchtung genau anpassen.
- Individuelle Ausleuchtung: Mehrere Spots oder Pendelleuchten lassen sich gezielt auf bestimmte Bereiche richten – perfekt für Wohnzimmer, Küche oder Arbeitsbereiche.
- Erweiterbarkeit und einfacher Anschluss: Du benötigst nur einen Stromauslass, um das gesamte System zu versorgen, und kannst es jederzeit um weitere Leuchten oder Zubehör erweitern.
Ein Schienensystem ist eine flexible Beleuchtungslösung, bei der Leuchten (z. B. Spots, Pendelleuchten oder Strahler) auf einer oder mehreren Stromschienen montiert werden. Diese Schienen werden direkt an das Stromnetz angeschlossen und ermöglichen es, die Leuchten entlang der Schiene zu verschieben oder auszutauschen – ideal für eine individuelle Raumgestaltung.
Für eine vollständige Schienenbeleuchtung brauchst du folgende Komponenten:
- 1. Stromschienen – die Basis, auf der alle Leuchten befestigt werden
- 2. Leuchten/Spots – passend zum gewählten System (1-Phasen oder 3-Phasen)
- 3. Stromeinspeisung – um die Schiene sicher mit dem Stromnetz zu verbinden
- 4. Endkappen und Verbinder – für einen sauberen Abschluss oder Verbindungen zwischen Schienenstücken
- 5. Zubehör – wie z.B. Abhängungen, Halterungen, Dimmer oder Smart-Home-Controller, falls gewünscht
1-Phasen-Schienen: Alle Leuchten sind an einem Stromkreis angeschlossen und können gemeinsam geschaltet oder gedimmt werden. Sie sind einfach zu installieren und eignen sich für kleinere Anwendungen.
3-Phasen-Schienen: Bieten drei unabhängige Stromkreise, sodass Leuchten in verschiedenen Bereichen separat geschaltet oder gedimmt werden können. Sie sind ideal für größere Räume oder gewerbliche Anwendungen.
Video - Unterschiede der Phasen Schienensysteme
In unserem Video "3-2-1 Phasen Schienensysteme" möchten wir Ihnen erklären, wie ein 3-Phasen und 2-Phasen Schienensystem funktioniert und welche Vorraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Sie ein solches System installieren und betreiben können. Zudem zeigen wir Ihnen die Vorteile eines 3-Phasen Schienensystemes.
Die meisten Schienensysteme werden direkt an das Hausstromnetz (230 V) angeschlossen. Du benötigst dafür ein Stromkabel, das für die maximale Belastung deines Systems geeignet ist – meist ein Standard-Stromkabel (z.B. NYM 3x1,5 mm²). Achte darauf, die Installation nach den geltenden Sicherheitsvorschriften durchzuführen oder einen Fachmann hinzuzuziehen. So stellst du sicher, dass dein Schienensystem sicher und zuverlässig funktioniert.
- 1-Phasen System: Hier reicht oftmals ein normales 3-adriges NYM 3x1,5 mm² Kabel
- 3-Phasen System: Um das komplette Potential einer 3-Phasen Schiene zu nutzen, empfehlen wir ein 5-adriges NYM 5x1,5 mm² Kabel
Die Anzahl der Leuchten hängt von der Gesamtleistung der Leuchten und der maximalen Belastung der Stromschiene ab. Ein 1-Phasen-System kann weniger Watt verarbeiten als ein 3-Phasen-System. Beispiel: 10 LED-Spots mit je 10 W ergeben insgesamt 100 W, was in der Regel unproblematisch ist. Zum Beispiel ist das Paulmann URail System für 1.000 Watt ausgelegt.
Ein Schienensystem ist extrem flexibel und passt in fast jeden Raum. Ob Wohnzimmer, Küche, Flur, Büro oder Hobbyraum – du kannst die Leuchten gezielt platzieren und die Beleuchtung nach deinen Bedürfnissen anpassen. Auch Räume mit hohen Decken oder ungewöhnlichen Grundrissen lassen sich dank der modularen Bauweise optimal ausleuchten.
Ja, Schienensysteme sind modular aufgebaut. Du kannst zusätzliche Leuchten, Verlängerungen oder Verbinder (z. B. für Ecken oder T-Stücke) nachrüsten. Achte darauf, dass die neuen Komponenten mit deinem bestehenden System kompatibel sind und die maximale Belastung nicht überschreiten.
An Stromschienensystemen können verschiedene Leuchtenarten genutzt werden:
Schienenstrahler: Ideal für gezielte Beleuchtung von Objekten oder Bereichen.
Pendelleuchten: Perfekt für Esstische oder Arbeitsflächen.
Achte darauf, dass die Leuchten mit deinem Schienensystem kompatibel sind (z.B. 1-Phasen oder 3-Phasen) und die richtige Spannung (z.B. 230V oder 12V) unterstützen.
Unsere Schienensysteme lassen sich einfach und intuitiv montieren. Dank klarer Anleitungen und etwas Vorbereitung kannst du dein Lichtsystem problemlos selbst aufbauen und sofort nutzen.
Die Montage eines Schienensystems ist unkompliziert, erfordert aber ein wenig Planung. Du befestigst die Stromschienen an der Decke oder Wand und verbindest sie mit dem Stromnetz. Achte darauf, dass die Befestigung stabil ist und die elektrische Verbindung korrekt hergestellt wird. Bei Unsicherheiten hilft dir ein Fachmann, besonders bei 230 V-Anschlüssen.
Mit unserer Planungshilfe für 1-Phasen Schienensysteme bist du bestens für die Installation deines Schienensystems vorbereitet.
Ja, viele Schienensysteme lassen sich dimmen – entweder über herkömmliche Dimmer, spezielle Steuergeräte oder per Smart-Home-Lösung. So kannst du die Helligkeit flexibel an deine Bedürfnisse anpassen und einzelne Leuchten gezielt ein- oder ausschalten.
Für eine lange Lebensdauer solltest du dein Schienensystem regelmäßig von Staub befreien. Nutze dazu ein trockenes Tuch oder einen weichen Pinsel. Auf aggressive Reinigungsmittel solltest du verzichten, damit Elektronik und Oberflächen nicht beschädigt werden.
Achte darauf, dass du immer die Leuchten und Zubehörteile aus demselben System und Hersteller verwendest. Nur so stellst du sicher, dass alles elektrisch und mechanisch kompatibel ist. Prüfe außerdem Spannung (z.B. 12V oder 230V) und Phasentyp (1-Phasen oder 3-Phasen), damit dein Schienensystem zuverlässig funktioniert.
Jedes Schienensystem hat eine maximale Belastung in Watt oder Ampere. Achte darauf, diese Werte nicht zu überschreiten, um Überhitzung oder Schäden zu vermeiden. Installiere das System stets gemäß den Herstellerangaben und bei Unsicherheiten mit Unterstützung eines Fachmanns.
Nein, Schienensysteme sind bei korrekter Installation sicher. Achte darauf, die Montage gemäß den Herstellerangaben durchzuführen und die maximale Belastung der Schiene nicht zu überschreiten. Bei Unsicherheiten oder Arbeiten am Stromnetz solltest du einen Fachmann hinzuziehen. So kannst du dein Schienensystem bedenkenlos nutzen.
Ja, viele moderne Schienensysteme, z.B. das Paulmann URail System lassen sich problemlos in Smart-Home-Lösungen integrieren. Du kannst einzelne Leuchten oder ganze Bereiche über Apps, Sprachsteuerung oder Zeitschaltpläne steuern. Achte darauf, dass die Smart-Home-Komponenten mit deinem Schienensystem kompatibel sind, damit alles zuverlässig funktioniert.
In unserem Video „Schienensysteme im Vergleich“ stellen wir dir unsere beliebtesten Schienensysteme vor. Du siehst die verschiedenen Größen, Querschnitte sowie Aufnahmen und Spots – so findest du ganz einfach das passende System für dein Zuhause oder Projekt.
Unsere Schienensysteme im Detail entdecken
In unserem Video "Schienensysteme im Vergleich" möchten wir Ihnen unsere beliebtesten Schienensysteme näher bringen. Die unterschiedlichen Abmessungen und Querschnitte sowie die Aufnahmen und Spots der einzelnen Schienensysteme werden im Video verdeutlicht.
Du hast noch Fragen zu unseren Stromschienensystemen oder wünschst eine Beratung, dann melde dich über unser Kontaktformular oder rufe uns unter Telefon 02163-499 48 21 (Mo. – Fr. 10:00 – 13:00 Uhr) an.