Niedervolt Seilsysteme passen in jeden Raum
Die Niedervolt Seilsysteme vom Hersteller SLV oder Paulmann überzeugen durch Ihre Vielseitigkeit und die damit verbundenen vielen Lichtlösungen. Durch die flexible Montage der Seile können Sie nahezu jede schwierige und knifflige Wohnsituation optimal beleuchten.
Ein Seilsystem ist heutzutage die perfekte, einfache und flexible Art der Deckenbeleuchtung. Egal ob gerade, schräg oder verwinkelt - Seilsysteme passen in jeden Raum. Seilsysteme lassen sich sowohl an der Wand als auch an der Decke montieren und bieten dadurch grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten. Es lässt sich individuell durch Einzelspots, Umlenker und weiteres Zubehör ergänzen.
Mit einem LED Seilsystem verwirklichen Sie für viele Wohnsituationen Ihr persönliches Wohlfühllicht. Die Lichtsysteme bringen das Licht genau an den Punkt, wo Sie es sich wünschen. LED Seilsysteme bringen Ihnen dekorative Lichtlösungen für Räume mit Dachschrägen, verwinkelte Flure oder Wintergärten und stehen für elegantes Design, gutes Licht und hohe Energieeffizienz.
Seilsysteme erlauben eine absolut variable Anordnung der Lichtquellen. Sie lassen sich flexibel spannen und bringen so Licht in jede denkbare Raum-Situation. Die stromführenden Niedervolt-Seile können gefahrlos berührt werden.
Wie funktioniert ein Lampen Seilsystem?
Ein Seilsystem besteht im Prinzip aus zwei elektrischen Leitern die beliebig im Raum verspannt sind mit daran befestigten Leuchten. Die Leiter, in der Regel aus hochflexiblem, verzinnten Kupferseil, bilden die Stromzufuhr für die Seil-Leuchten und können nahezu beliebig im Raum montiert werden. Je nach Hersteller sorgen Einspeiser (Schraubklemmen) die per Kabel an den 230V Transformator angeschlossen werden dafür, dass die Drahtseile mit Strom versorgt werden.
Sind Lampen Seilsysteme gefährlich?
Nein, Seilsysteme die auf 12V Niedervolt laufen sind nicht gefährlich und können somit auch im Kinderzimmer verwendet werden. Warum? Weil der Transformator die 230V Netzspannung in die ungefährliche 12V Kleinspannung umwandelt. Die Drahtseile können bedenkenlos berührt werden. Mehr Informationen zu dem Thema Hoch- und Niedervolt: So einfach unterscheidet man zwischen Hochvolt und Niedervolt.
Wie groß muss der Transformator sein?
Bei der Planung eines Seilsystems steht man natürlich auch vor der Frage, welcher Trafo genommen werden soll. Man beginnt zunächst damit, dass die Wattzahlen der geplanten Leuchten addiert werden. Beim Transformator immer ca. 30% Reserve einplanen. Die Reserve ist abhängig vom Gesamtverbrauch der angeschlossenen LED Lampen.
Planungsbeispiel: 15x LED-Lampen à 5 Watt = 75W (+ 30% Reserve) = Trafo mit 105W Gesamtleistung empfehlenswert.
Warum braucht der Transformator eine Leistungsreserve?
Der vom Hersteller angegebene Verbrauch bei LED Leuchtmittel kann leicht höher sein. Zudem benötigen LED Spots beim Starten (einschalten) für ca. 1-2 Sekunden eine höhere Leistung. Darüber hinaus muss man bei den Leuchtmitteln und dem Trafo die sogenannte Blindleistung beachten.
Fazit: Berücksichtigen Sie daher immer eine Leistungsreserve bei Ihrem Trafo (lieber zu groß als zu klein), so sind Sie auch für die Zukunft flexibel und variabel aufgestellt, sollten Sie einmal stärke Leuchtmittel einsetzen oder die Anzahl der Spots erhöhen.
Paulmann LED Seilsysteme
Paulmann Niedervolt Seilsystem - flexibel für Ihre Räume. Mit einem Paulmann LED Seilsystem verwirklichen Sie für viele Wohnsituationen Ihr persönliches Wohlfühllicht. Die Lichtsysteme bringen das Licht genau an den Punkt, wo Sie es sich wünschen. Viele Seilsysteme als Komplettset bestellbar. Auch die Anwendungsbereiche sind vielfältig - von gerichtetem Licht zur individuellen Objektbeleuchtung bis hin zu weicher Lichtverteilung für eine gleichmäßige Grundausleuchtung. Paulmann Seilsysteme jetzt entdecken
SLV Seilsystem Tenseo
So unscheinbar und doch so vielseitig! Die Tenseo Serie von SLV bietet Ihnen ein Seilsystem dass keine Wünsche offen läßt. Das in den Farben schwarz, weiß und chrom erhältliche Niedervolt Seilsystem überzeugt durch eine große Auswahl an Spots und Strahlern. Das vielseitige Zubehör in Form von Einspeiser, Umlenker, Wandhalter oder Seilisolierer und Seilspanner läßt Ihnen die Montage im Handumdrehen gelingen. SLV Tenseo Seilsystem jetzt entdecken