SLV Indoor Mega-SALE! Bis zu 50% Rabatt auf viele Innenleuchten sichern!

Angebote entdecken

Einspeisung für 230V Stromschiene ProRail3

ProRail3 Schiene an Stromauslass anschließen: Hier findest du alles um deine ProRail3-Schiene mit Strom zu versorgen. Wähle zwischen Endeinspeisung und Mitteleinspeisung. Du benötigst mindestens immer eine Stromeinspeisung sowie einen Verbinder um Einspeisung und Stromschiene miteinander zu verbinden. Die Mitteleinspeisung benötigt logischerweise entsprechend 2 Verbinder.

Bis zu einer Gesamtleistung von 3680W benötigt man lediglich eine einzige Stromeinspeisung. Alle angeschlossenen Spots und Pendel ergeben zusammen die Gesamtleistung in Watt. Erde rechts / Erde links: Bei der Montage muss man immer auf die korrekte Lage der Erdung achten - diese ist auf den Verbindern, Schienen sowie auf der Einspeisung durch einen Aufkleber gekennzeichnet.
Hinweis: Das Paulmann ProRail3 Licht-Schienensystem ist NICHT mit URail kompatibel!

Planungshilfe ProRail3: Du benötigst Hilfe bei der Planung? ⟶ Planungshilfe ProRail3 ansehen

Artikel 1 - 9 von 9
Günstige Lampen & billige Leuchten im Sale Angebot

Wie plant man das Paulmann ProRail3 3-Phasen Schienensystem?

3 einfache Schritte zu deinem individuellen ProRail3 Stromschienensystem:
1. Schienen wählen, 2. Stromeinspeisung & Verbinder wählen, 3. Schienenspots oder Pendel aussuchen

Planung und Konfiguration in 3 Schritten - Paulmann ProRail3 Schienensystem

Das ProRail3 Schienensystem ist für eine professionelle Licht-Installation ausgelegt und ist mittels TRIAC Steuersignal dimmbar und verfügt über Planungsdaten in DIALux. Jetzt das Paulmann ProRail3 System in unserem ⟶ ProRail3 Online Konfigurator planen und direkt bestellen.

Um alle 3-Phasen schalten zu können, muss ein Installationskabel mit max. 5 x 2,5mm² (z.B. NYM-J, NHXH) verwendet werden.