Bodeneinbauleuchten Außen IP67

Artikel 1 - 40 von 61

In welchem Abstand sollten die Bodeneinbaustrahler platziert werden?

Der Abstand zwischen den Bodenleuchten ist stark abhängig vom gewünschten Lichteffekt und von den Gegebenheiten vor Ort. Daher können wir Dir keine allgemein gültige Empfehlung geben. Unser Tipp: Teste die Bodeneinbaustrahler vor dem Einbau einmal bei Dunkelheit, um zu sehen, wie stark die Leuchkraft ist. Diese am besten über ein Kabel provisorisch anschließen und dann mittels Kabeltrommel an dem Ort aufstellen und testen wie die Lichtwirkung ist. Licht benötigt eine Fläche zum Reflektieren. Einen besonders großen Lichteffekt erreichst Du, wenn die Leuchten ein Objekt anstrahlen, wie eine Hauswand oder einen Baum.

Lasse dir bei der Installation deiner Bodeneinbauleuchten Zeit und markiere genau, wo Du sie platzieren möchtest. Ein nachträgliches Ändern oder verschieben der Position ist nur mit viel Aufwand verbunden, insbesondere wenn Du mehrere Bodeneinbauleuchten in einer Reihenschaltung verbaut hast.

Aus optischen Gründen sollten die Bodeneinbauleuchten außen immer den gleichen Abstand zueinander haben.

Bodeneinbaustrahler günstig online kaufen

Welche Lichtfarbe wähle ich für meine Bodeneinbaustrahler?

Das hängt ganz davon ab, für welchen Zweck Du die Bodeneinbauleuchten verwenden willst. Möchtest Du eher ein Akzentlicht, z.B. um Büsche, Hauswände oder Hauseingang indirekt zu beleuchten? Dann reicht eine warmweiße Lichtfarbe mit einer Farbtemperatur bis zu 3.300 Kelvin völlig aus. Für ausreichend Helligkeit und Sicherheit sorgst Du mit einer neutralweißen Farbtemperatur von 3.300 bis 5.300 Kelvin.

Laut der Verkehrssicherungspflicht für Eigentümer bist Du verpflichtet, sämtliche Gefahrenquellen - also auch Stolperfallen auf Deinem Grundstück - zu beseitigen.

Angrenzende Hecken und Mauern aus Stein kommen besonders gut zur Geltung, wenn man sie gleichmäßig mit langen Bodeneinbau- oder Bodenaufbauleuchten beziehungsweise Lichtleisten ausleuchtet.

Vorsicht bei Bodeneinbauleuchten mit Halogen oder Gasentladungslampen

Bei Bodeneinbaueleuchten mit Halogen- oder Gasentladungslampen ist zu beachten, dass diese an der Oberfläche sehr heiß werden. Temperaturen von über 80° sind dabei keine Seltenheit. Gerade Kinder können sich schnell an diesen Leuchten verbrennen. Wähle hier lieber LED Bodeneinbaustrahler, die eine geringere Wärmeentwicklung erzeugen.